Was ist landeswappen des saarlandes?

Landeswappen des Saarlandes

Das Landeswappen des Saarlandes ist ein wichtiges Symbol des Bundeslandes. Es vereint Elemente, die die Geschichte und Bedeutung der Region widerspiegeln.

Beschreibung:

Das Wappen ist geviertelt.

  • Feld 1: Geteilt von Silber und Blau, belegt mit einem goldenen, rotbewehrten und -gezungten Löwen (Wappen der Grafschaft Saarbrücken).
  • Feld 2: In Silber ein rotes, schräglinkes Schrägfußstück, belegt mit drei silbernen Alérionen (Wappen des Herzogtums Lothringen).
  • Feld 3: In Silber ein blaues, schrägrechtes Schrägfußstück, belegt mit drei goldenen (gelben) Lilien (Wappen des Königreichs Frankreich).
  • Feld 4: In Schwarz ein rotbewehrter und -gezungter, silberner Löwe (Wappen des Kurfürstentums Trier).

Bedeutung:

Die einzelnen Felder des Wappens repräsentieren die historischen Herrschaftsgebiete und Einflüsse in der Region: